Mehr Infos
+49 172 8522391 I.am@KeepOnSmiling.de

em Olli sein Superfood

25. Feb. 2024 | (Personal-)Coaching, Vermögensberatung

em Olli sein Superfood

Kennst Du das: „Alle Nas‘ lang“ wird ein neues Superfood durch’s Dorf getrieben… Und natürlich kommt es von ganz weit weg, aus Asien, Amerika oder tropischen Gefilden. Ich habe mich schon immer gefragt, was haben unsere Vorfahren nur gemacht, als es noch keinen globalen Handel gab? Siechten die elend dahin, oder wie konnten die nur überleben?

Ich laufe meines Selbststudium habe ich dann entdecken dürfen, dass es – ganz natürlich – auch eine ganze Menge Super-Food in unserer heimischen Flora gibt. Meistens sind sie bei uns Einheimischen völlig verkannt, z.B. Leinsamen, Hagebutten, Sanddorn oder auch die Brennnessel. Oder einfach nur unser Obst: Äpfel, Heidelbeeren oder Weintrauben – auch gerne getrocknet.

Was genau soll den nun Super-Food sein: Wenn ich nach meiner Oma gehe, sind das „FÖERZ!“ oder aus Hochdeutsch „Firlefanz“, neumodischer Kram. Eine ausgewogener Ernährung, vor allem mit Liebe und Leidenschaft selbst  und frisch zubereitet, ist eben doch das beste Super-Food überhaupt. Soweit zu dem, wie unsere Vorfahren in unseren Breitengraden überlebt haben 😉

  • Soweit die Notiz aus meinem Suddelbuch von Okt. 2004

Es ist sind mir noch zwei weitere, ganz alltägliche Super-Food bewusst geworden: so alltäglich, dass sie gerne unerwähnt bleiben, weil sie in unserer Wohlstand-Gesellschaft als so selbstverständlich und jederzeit unbegrenzt verfügbar wahrgenommen werden: Wasser und Luft bzw. dessen Bestandteil Sauerstoff!

Wie wichtig und kraftvoll der Kraftstoff Sauerstoff (Element O im Periodensystem) erkennen wir täglich

Wer einmal die Luft angehalten hat, gewürgt oder wem unter großen Druck den Brustkorb zusammengepresst wurde, der kennt die Erfrischende Wirkung des (Wieder-)Atmens! Und wer einfach einmal ganz bewusst stark und tief einatmet, gerade auch beim Sport, der kennt die schnelle kraftvolle Wirkung, die Sauerstoff entfaltet, wenn er über die Lungen in unser Blut übergeht. Ich übe das mittlerweile ganz bewusst und regelmäßig: direkt nach dem Aufstehen, während des Sports und jedes Mal, wenn ich das Gefühl habe, mein Körper braucht ein Pause mit Energiezufuhr!

Die außerordentliche Bedeutung von Sauerstoff erkennst Du an den Mangelerscheinung: Nach kurzer Panik bist Du nach drei bis fünf Minuten gestorben!

Das zweitwichtigste Super-Food für uns Menschen ist Wasser (H2O)

Wie das System dieses Elements H2O zeigt, ist da auch wieder Sauerstoff im Spiel. Zusammen mit dem Wasserstoff (H) erfüllt der Sauerstoff hier als das Element Wasser auch viele zusätzliche Funktionen: es reinigt durch aus Ausschwemmen von Giften und Abfallprodukten, es transportiert außerdem alle Nährstoffe dorthin, wo sie gebraucht werden und als Bestandteil von Blut, Lymphe, den Körperfetten und Bindegeweben sorgt das Wasser dafür, dass alles gut geschmiert ist und beweglich bleibt.
Ohne Wasser sterben wir erst nach 3-5 Tagen, weswegen es bis dahin auch schon mehrere Mangelerscheinungen gibt. Die am meisten ignorierte ist das Hungergefühl. Sehr oft wird das erste kleine Hüngerchen mit Durst verwechselt. Wer länger nichts getrunken hat, neigt zu Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwächen bis hin zum Schwindel. Verdursten soll ein recht angenehmer Tod sein… ganz langsam stellen alle Organe und der Kreislauf ihre Arbeit ein, man wird schwach, müde, schläft ein, verliert das Bewusstsein und stirbt.

Wasser ist am besten direkt aus der Quelle. Gut gefiltert und Stein, Erde und Pflanzen ist es meist die reinste Form, die wir kriegen können.

Es ist wahr, dass das Wasser aus den städtischen Wasserwerken das am besten kontrollierte ist, das wir bekommen können, allerdings gebe ich dazu folgendes zu bedenken:

  1. Keiner von uns erhält Wasser direkt von den Wasserwerken. In der Regel wird es durch einige Kilometer Rohrleitungen geschickt, bis es bei uns in der Wohnung landet. Und keiner weiß, was es auf diesem Weg alles aufgenommen hat! Wasser ist sehr begierig und nimmt nach und nach alles auf, womit es in Berührung kommt.
  2. Aus Gründen, die ich nicht vernünftig nachvollziehen kann, werden die Grenzwerte für allerlei Zusatzstoffe und Schwebeteilchen im Wasser, regelmäßig erhöht: Stoffe, die früher entweder gar nicht oder in kleineren Dosierungen zugelassen oder geduldet waren, sind Heute in teilweise deutlich höheren Dosen zulässig. Fragt einfach mal Euer Wasserwerk oder recherchiert im Internet.

Ich kann Heute nur jedem Menschen empfehlen, sein Trinkwasser aus den Leitungen der Stadt und in seinem Haus möglichst zu filtern. Dann kann das Wasser seine Aufgaben in unserem Körper optimal erfüllen.